Mindmap im täglichen Leben – Miyuki Mishima
2024-10-22 16:21:09 114 0 Bericht 0
0
Anmelden, um den vollständigen Inhalt anzuzeigen
Diese Mindmap von Miyuki Mishima bietet eine umfassende Übersicht über die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten des Mind-Mappings im täglichen Leben. Sie zeigt, wie Mindmaps in verschiedenen Lebensbereichen wie Familie, Lernen und Arbeit eingesetzt werden können, um Klarheit zu schaffen, das Gedächtnis zu verbessern und Probleme zu lösen. Die Mindmap betont die Bedeutung der individuellen Anpassung, indem sie Tipps und Regeln für eine effektive Nutzung bietet. Sie unterstreicht, dass es keine standardisierte Anwendung gibt und ermutigt dazu, kreative und persönliche Ansätze zu finden, um den eigenen Alltag effizienter und strukturierter zu gestalten.
Andere Kreationen des Autors
Gliederung/Inhalt
Anwendungsfall
Alltagsleben
Familie
Reiseplan
Probleme in der Partnerschaft
Sommerferienplan
Familientreffen
Notfall
Einzelperson
Einkaufszettel
lernen
Eine Komposition entwerfen
Unterricht in der Klasse
Studienvorbereitung
Arbeit
Terminplan
Tagesliste
Probleme lösen
Vortragsbericht
Planen für die Zukunft
Informationsaustausch
Teamkommunikation
Vorlesungsnotizen
Bedienungsanleitung
Personalentwicklung
Tipps
Was du denkst, malst du
Gilt für alle Szenarien
nicht an die "richtige" Verwendung binden
Finde das, was zu dir passt
Verstehen und dann zeichnen
Irrtümer
Gut gemalt
Erlaube es, nicht gut auszusehen.
Vollständige Aufzeichnung
Nur die wichtigen Punkte merken
unterschiedliche Perspektiven
Umsetzen in Aktion
Mehr ist mehr
Kurzbeschreibung
Merkmale
Kein Standardantwort
Der Prozess ist nicht das Ergebnis.
Aufgabenteilung
unterschiedliche Perspektiven
Einbildung, Assoziation
Kommunikationsfähigkeit
Nicht verstandene können nicht konvertiert werden.
einzelne Zweig
Den Unterschied überdenken
Verstehen Sie andere.
Kommunikation
Vorteile
Klare den Kopf
nachdenken
Ruhe
Transparenz
Verbessern Sie Ihr Gedächtnis.
Das Gehirn trainieren
Entdeckung des Auslasspunkts
Verstehen, was man nicht weiß
Überblick über die gesamte Situation
7 Regeln
Papier
weißes Papier
A4/A3
Das zentrale Muster
Inhalt
Größe
eine Faust
Zeit
Fünf Minuten warm machen
Farbe
bunt
mögen
Optimismus
Kugelschreiber
Linien
sexy Kurven
Form
Dicke
Länge
Sprache
eine Zweig eine Sprache
Unterschiedliche Subjektanalyse
Hierarchie
gestuft
Sortieren
TEFCAS
Versuch
Event-Aktion
Feedback
Prüfe
Anpassen
Erfolg

Sammeln

Sammeln

Sammeln

Sammeln
0 Kommentare
Nächste Seite
Empfohlen für Sie
Mehr anzeigen