Krankenschwester PflegedienstlEistungen
2024-07-08 15:15:03 132 0 Bericht 0
0
Anmelden, um den vollständigen Inhalt anzuzeigen
Diese Mindmap bietet eine umfassende Übersicht über die wesentlichen Aspekte der Pflegedienstleistungen für Krankenschwestern. Sie beginnt mit den Grundlagen der Krankenpflege, einschließlich Pflegekonzepte, rechtliche Rahmenbedingungen sowie Ethik und Berufskodex. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Patientenbeobachtung und -dokumentation, die Vitalzeichenüberwachung, Dokumentation von Pflegeinterventionen und Kommunikation im Pflegeteam umfasst. Hygiene und Infektionskontrolle werden ebenfalls behandelt, mit Fokus auf Krankenhaushygiene, Prävention von nosokomialen Infektionen sowie Sterilisation und Desinfektion. Die medizinische Versorgung und Behandlung beinhaltet Themen wie Medikamentenverabreichung, Wundversorgung und physikalische Therapieunterstützung. Die Pflege von Patienten mit besonderen Bedürfnissen wird in den Bereichen pädiatrische Pflege, Geriatrie und Palliativpflege vertieft. Psychosoziale Unterstützung und Beratung sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil, einschließlich Gesprächsführung, Umgang mit psychisch belasteten Patienten und Angehörigenbetreuung. Notfallmanagement und Erste Hilfe decken das Erkennen und Bewerten von Notfallsituationen, Notfallinterventionen sowie Reanimation und Wiederbelebung ab. Schließlich wird die Selbstpflege und Burnout-Prävention thematisiert, mit Strategien zur Stressbewältigung, Arbeitsplatzsicherheit und Burnout-Prävention. Diese umfassende Mindmap bietet Krankenschwestern eine strukturierte und detaillierte Anleitung zur Verbesserung ihrer Pflegedienstleistungen und beruflichen Kompetenzen.
Andere Kreationen des Autors
Gliederung/Inhalt
Grundlagen der Krankenpflege
Pflegekonzepte und -modelle
Rechtliche Rahmenbedingungen in der Pflege
Ethik und Berufskodex in der Krankenpflege
Patientenbeobachtung und -dokumentation
Vitalzeichenüberwachung
Dokumentation von Pflegeinterventionen
Kommunikation im Pflegeteam
Hygiene und Infektionskontrolle
Grundlagen der Krankenhaushygiene
Prävention von nosokomialen Infektionen
Sterilisation und Desinfektion
Medizinische Versorgung und Behandlung
Medikamentenverabreichung und -überwachung
Wundversorgung und Verbandwechsel
Physikalische Therapieunterstützung
Pflege von Patienten mit besonderen Bedürfnissen
Pädiatrische Pflege
Geriatrie und Altenpflege
Palliativ- und Hospizpflege
Psychosoziale Unterstützung und Beratung
Gesprächsführung und Beratungskompetenzen
Umgang mit psychisch belasteten Patienten
Angehörigenbetreuung und -unterstützung
Notfallmanagement und Erste Hilfe
Erkennen und Bewerten von Notfallsituationen
Notfallinterventionen und -management
Reanimation und Wiederbelebung
Selbstpflege und Burnout-Prävention
Stressbewältigung und Selbstfürsorge
Arbeitsplatzsicherheit und -ergonomie
Burnout-Prävention und psychische Gesundheit
0 Kommentare
Nächste Seite
Empfohlen für Sie
Mehr anzeigen