Betriebliche Strategie-Framework
2024-07-29 07:39:28 167 0 Bericht 0
0
Anmelden, um den vollständigen Inhalt anzuzeigen
Diese Mindmap bietet ein umfassendes Framework zur betrieblichen Strategieentwicklung, das in neun wesentliche Schritte unterteilt ist. Im ersten Schritt wird die Forschung und Analyse behandelt, einschließlich der Branchenstatus-Forschung, Branchenprognoseanalyse, Wettbewerbsanalyse und SWOT-Analyse. Der zweite Schritt konzentriert sich auf die Planung der Betriebsziele, wobei Verkehrszieldaten, Benutzerzieldaten und Verkaufszieldaten berücksichtigt werden. Der dritte Schritt beschreibt den Aufbau des Betriebs-Teams, das in Anfangs-Team, mittlere Mannschaft und reifes Team unterteilt ist. Im vierten Schritt wird die Auswahl der Betriebsstrategie thematisiert, einschließlich der Kernstrategie, Unterstützungsstrategie und Korrektur der Betriebsstrategie. Der fünfte Schritt befasst sich mit dem Budget für Betriebskosten, einschließlich Hardware-, Software-, Marketing- und anderen Kosten. Der sechste Schritt behandelt die operative Risikobewertung, wobei regulatorisches Risiko, Risikomanagement, Branchenrisiko und Finanzrisiko analysiert werden. Der siebte Schritt beschreibt die Durchführung der Betriebsstrategie, einschließlich der Erstellung des Zeitplans, Datenverfolgung und Feedback sowie Planung von thematischen Aktivitäten. Der achte Schritt umfasst die Bewertung der Betriebsleistung anhand von Monats-, Quartals- und Halbjahresdaten. Schließlich wird im neunten Schritt der ROI (Return on Investment) bewertet. Diese strukturierte Vorgehensweise ermöglicht eine systematische und effektive Entwicklung und Umsetzung betrieblicher Strategien.
Andere Kreationen des Autors
Gliederung/Inhalt
Erster Schritt: Forschung und Analyse
1. Branchenstatus-Forschung
2. Branchenprognoseanalyse
3. Wettbewerbsanalyse
4.SWOT-Analyse
Schritt 2: Planung der Betriebsziele
1. Verkehrszieldaten
2. Benutzerzieldaten
3. Verkaufszieldaten
Schritt drei: Aufbau des Betriebs-Teams
1. Anfangs-Team
Mittlere Mannschaft
3. Reifes Team
Schritt vier: Auswahl der Betriebsstrategie
1. Kernstrategie für den Betrieb
2. Unterstützungsstrategie für den Betrieb
3. Korrektur der Betriebsstrategie
Schritt fünf: Budget für Betriebskosten
1. Hardwarekosten
2. Softwarekosten
3. Marketingkosten
4. Andere Kosten
Schritt sechs: Operative Risikobewertung
1. Regulatory Risiko
2. Risikomanagement
3. Branchenrisiko
4. Finanzrisiko
Schritt 7: Durchführung der Betriebsstrategie
1. Die Erstellung des Zeitplans durchführen
2. Datenverfolgung und Feedback
3. Planung von thematischen Aktivitäten
Schritt 8: Bewertung der Betriebsleistung
1. Monatsdaten-Effekt
2. Quartalsdaten-Effekte
3. Datenwirkung von sechs Monaten
Schritt neun ROI

Sammeln

Sammeln

Sammeln
0 Kommentare
Nächste Seite
Empfohlen für Sie
Mehr anzeigen