Projektmanagementprozess rahmen
2024-08-01 07:35:48 115 0 Bericht 0
0
Anmelden, um den vollständigen Inhalt anzuzeigen
Der Projektmanagementprozessrahmen umfasst vier Hauptphasen: die Initiierung des Projekts, die Planung des Projekts, die Umsetzung und Kontrolle des Projekts sowie den Projektabschluss. In der Initiierungsphase werden die Projektziele festgelegt, ein grundlegendes Einverständnis über das Projektverständnis aufgebaut und der Projektmanager sowie die Projektregeln bestimmt. Die Planungsphase beinhaltet die Festlegung des Projektumfangs, die Planung von Personal und Ressourcen, die Erstellung eines Projektzeitplans und die Schätzung des Kostenbudgets. Während der Umsetzungs- und Kontrollphase werden der Arbeitsinhalt, der Fortschritt, die Qualitätsstandards und der Umfang des Projekts überwacht. Der Projektabschluss umfasst die Übergabe der Projektleistungen, die Dokumentation der in den verschiedenen Phasen erstellten Dokumente, die Aufzeichnungen im Zusammenhang mit dem Projekt und die abschließende Projektprüfung. Diese strukturierte Herangehensweise gewährleistet eine effiziente und erfolgreiche Projektdurchführung.
Andere Kreationen des Autors
Gliederung/Inhalt
Die Initiierung des Projekts
Festlegung von Projektzielen
Ein grundlegendes Einverständnis über das Verständnis des Projekts aufbauen
Bestimmen Sie den Projektmanager und die Projektregeln.
Das Projektplan
Projektumfang festlegen
Die Planung von Personal und Ressourcen für das spezifizierte Projekt
Erstellen Sie einen Projektzeitplan
Schätzung der Kostenbudget
Die Umsetzung und Kontrolle des Projekts
Arbeitsinhalt
Der Fortschritt des Projekts
Die Qualitätsstandards des Projekts
Der Umfang des Projekts
Projektabschluss
Projektleistungen übergeben
Dokumente, die in den verschiedenen Phasen des Projekts erstellt wurden
Dokumentation im Projektmanagementprozess
Die verschiedenen Aufzeichnungen im Zusammenhang mit dem Projekt
Projektprüfung
Projektabschluss

Sammeln

Sammeln

Sammeln
0 Kommentare
Nächste Seite
Empfohlen für Sie
Mehr anzeigen