Personalberater Personalbeschaffung, MitarbEi terschulung
2024-07-19 15:47:09 171 0 Bericht 0
0
Anmelden, um den vollständigen Inhalt anzuzeigen
Diese Mindmap bietet eine umfassende Übersicht über die wesentlichen Aspekte der Personalberatung, einschließlich Personalbeschaffung und Mitarbeiterschulung. Sie beginnt mit den Grundlagen der Personalberatung, wobei die Rolle und Verantwortlichkeiten eines Personalberaters, Ethik und Professionalität sowie rechtliche Rahmenbedingungen und Compliance behandelt werden. Der Abschnitt zur Personalbeschaffung umfasst Bedarfsanalyse und Stellenbeschreibung, Personalmarketing und Employer Branding, Rekrutierungsmethoden und -kanäle sowie den Bewerberauswahl- und Einstellungsprozess. Im Talentmanagement wird die Identifikation und Entwicklung von Talenten, Nachfolgeplanung und Karriereentwicklung sowie Performance Management und Mitarbeiterbewertung thematisiert. Die Mitarbeiterschulung und -entwicklung konzentriert sich auf die Bedarfsanalyse für Schulungen, Schulungsdesign und -entwicklung, Durchführung von Schulungen und Workshops sowie die Evaluation und Verbesserung von Schulungsprogrammen. Change Management behandelt den Umgang mit Veränderungen im Unternehmen, Kommunikation und Stakeholder-Management sowie Change Leadership und Widerstandsbewältigung. Der Abschnitt Arbeitsrecht und Personaladministration umfasst Arbeitsverträge und Arbeitsrecht, Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie Personalakteführung und Datenschutz. Diversität und Inklusion fokussieren sich auf die Förderung von Vielfalt am Arbeitsplatz, Gleichstellung und Chancengleichheit sowie die Integration von Mitarbeitern mit unterschiedlichem Hintergrund. Im Bereich Konfliktmanagement und Mitarbeiterbetreuung werden die Früherkennung und Deeskalation von Konflikten, Mediation und Konfliktlösung sowie die Unterstützung bei persönlichen und beruflichen Problemen behandelt. Diese umfassende Struktur bietet eine fundierte Basis für Personalberater, um ihre Aufgaben effektiv und effizient zu erfüllen.
Andere Kreationen des Autors
Gliederung/Inhalt
Grundlagen der Personalberatung
Rolle und Verantwortlichkeiten eines Personalberaters
Ethik und Professionalität in der Personalberatung
Rechtliche Rahmenbedingungen und Compliance
Personalbeschaffung
Bedarfsanalyse und Stellenbeschreibung
Personalmarketing und Employer Branding
Rekrutierungsmethoden und -kanäle
Bewerberauswahl und Einstellungsprozess
Talentmanagement
Identifikation und Entwicklung von Talenten
Nachfolgeplanung und Karriereentwicklung
Performance Management und Mitarbeiterbewertung
Mitarbeiterschulung und -entwicklung
Bedarfsanalyse für Schulungen
Schulungsdesign und -entwicklung
Durchführung von Schulungen und Workshops
Evaluation und Verbesserung von Schulungsprogrammen
Change Management
Umgang mit Veränderungen im Unternehmen
Kommunikation und Stakeholder-Management
Change Leadership und Widerstandsbewältigung
Arbeitsrecht und Personaladministration
Arbeitsverträge und Arbeitsrecht
Lohn- und Gehaltsabrechnung
Personalakteführung und Datenschutz
Diversität und Inklusion
Förderung von Vielfalt am Arbeitsplatz
Gleichstellung und Chancengleichheit
Integration von Mitarbeitern mit unterschiedlichem Hintergrund
Konfliktmanagement und Mitarbeiterbetreuung
Früherkennung und Deeskalation von Konflikten
Mediation und Konfliktlösung
Unterstützung bei persönlichen und beruflichen Problemen
0 Kommentare
Nächste Seite
Empfohlen für Sie