Anforderungsanalyse-Prozessrahmen

2024-07-07 12:35:40 141 0 Bericht
0
Das Mindmap zum Anforderungsanalyse-Prozessrahmen bietet eine umfassende Übersicht über die verschiedenen Aspekte der Anforderungsanalyse. Es beginnt mit der Identifikation der Anforderungsquellen, darunter Küchenchef, Geschäftsbereich, Benutzerfeedback und Produktbetrieb. Weiterhin wird betont, dass Unternehmen in unterschiedlichen Entwicklungsphasen variierende Quellenanteile haben und der Erfolg durch Produktentwicklung, Benutzerwachstum und Umsatz definiert wird. Klare Produkt-Kernindikatoren und gemeinsame Geschäftsziele sind entscheidend, wobei der Wert für den Benutzer im Vordergrund steht. Die Anforderungsübersetzung analysiert die Motivation und den Nutzen für den Benutzer, basierend auf Maslows Bedürfnishierarchie, von physiologischen Bedürfnissen bis zur Selbstverwirklichung. Es wird zwischen wahren und falschen Bedürfnissen unterschieden, und die Szenenanalyse betrachtet die Beziehung zwischen Individuum und Umwelt. Durch Empathie und Perspektivenwechsel werden Szenen realistisch wiedergegeben und die Gruppengröße sowie die Intensität des Bedarfs bestätigt. Die Analyse führt zur Entscheidung, ob Anforderungen erfüllt oder aufgegeben werden, basierend auf dem aktuellen Kernziel des Produkts und der Priorität der Anforderungen. Schließlich werden ausführbare Produktlösungen durch detaillierte Produktplanung, phasenweise Entwicklung und Integration von Technologieentwicklungszyklen umgesetzt.
Andere Kreationen des Autors
Gliederung/Inhalt
Kommentare
0 Kommentare
Nächste Seite
Empfohlen für Sie
Mehr anzeigen