Anwendungsfallspezifikation
2024-10-31 09:54:47 115 0 Bericht 0
0
Anmelden, um den vollständigen Inhalt anzuzeigen
Die Anwendungsfallspezifikation bietet eine strukturierte Darstellung der Nutzung und des Zwecks eines Systems. Sie umfasst den Ereignisfluss, der in Haupt- und Alternativszenarien gegliedert ist, und beschreibt den normalen Ablauf eines Szenarios. Anwendungsfälle können unterschiedliche Szenarien haben, die als Instanzen betrachtet werden. Besondere Anforderungen konzentrieren sich auf nichtfunktionale Aspekte wie Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit. Vorbedingungen definieren den Systemzustand vor der Ausführung, während Nachbedingungen den Zustand nach Abschluss eines Szenarios festlegen. Dies gewährleistet Klarheit und Konsistenz bei der Entwicklung und Implementierung von Systemen.
Andere Kreationen des Autors
Gliederung/Inhalt
Kurzbeschreibung
Eine kurze Beschreibung der Verwendung und des Zwecks
Ereignisfluss
Der Ereignisstrom umfasst den Hauptstrom und den alternativen Strom.Der Hauptstrom beschreibt den grundlegenden Ablauf des Szenarios,
das Szenario "normal" abläuft.
das Szenario "normal" abläuft.
Anwendungsfall
Der gleiche Use Case kann in der Praxis viele verschiedene Situationen haben, die Use Case Szenarien genannt werden,
man kann auch sagen, dass Use Case Szenarien Instanzen von Use Cases sind.
man kann auch sagen, dass Use Case Szenarien Instanzen von Use Cases sind.
Sonderbedarf
Spezielle Anforderungen beziehen sich auf nichtfunktionale Anforderungen und Designrestriktionen für einen Anwendungsfall.
Spezielle Anforderungen sind in der Regel nichtfunktionale Anforderungen, die Zuverlässigkeit, Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Skalierbarkeit umfassen.
Beispiele hierfür sind rechtliche oder gesetzliche Anforderungen, Anwendungsstandards und Qualitätseigenschaften des zu erstellenden Systems.
Spezielle Anforderungen sind in der Regel nichtfunktionale Anforderungen, die Zuverlässigkeit, Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Skalierbarkeit umfassen.
Beispiele hierfür sind rechtliche oder gesetzliche Anforderungen, Anwendungsstandards und Qualitätseigenschaften des zu erstellenden Systems.
Vorbedingung
Voraussetzung ist der Zustand, in dem das System vor der Ausführung eines Beispiels sein muss.
Zum Beispiel ist eine Voraussetzung, dass der Benutzer über Zugriffsrechte verfügt oder dass ein bestimmtes Beispiel bereits ausgeführt wurde.
Zum Beispiel ist eine Voraussetzung, dass der Benutzer über Zugriffsrechte verfügt oder dass ein bestimmtes Beispiel bereits ausgeführt wurde.
Nachbedingung
Nach Abschluss eines Szenarios kann das System eine bestimmte Gruppe von Zuständen haben.
Zum Beispiel, nach Abschluss eines Szenarios muss ein anderes Szenario ausgeführt werden.
Zum Beispiel, nach Abschluss eines Szenarios muss ein anderes Szenario ausgeführt werden.

Sammeln

Sammeln

Sammeln

Sammeln
0 Kommentare
Nächste Seite